image
image2
Startseite Impressum

Unternehmensberatung Agrar

Dipl. Ing. Agrar (FH) Hauke Andresen

Unternehmensberatung Agrar

Dipl. Ing. Agrar (FH) Hauke Andresen

HOMELEISTUNGENKONTAKT

Leistungen für Nebenerwerbsbetriebe

  • Beantragung von Fördergeldern
    Jeder Betrieb ab 1 Hektar ist berechtigt Fördergelder zu beantragen!
    • Agrar-Sammelantrag
    • Vertragsnaturschutzmaßnahmen
    • Gasölantrag
  • Erstellung geforderter Bilanzen:
    Betriebe ab einer gewissen Größe sind gesetzlich verpflichtet Planungen bzw. Bilanzen zu erstellen:
    • Anbauplanung
    • Düngebedarfsermittlung
    • Stoffstrombilanzierung
  • Unterstützung bei Dokumentationen:
    • Meldungen von Antibiotikaeinsätzen
    • Unterstützung bei der Meldung von Wirtschaftsdüngerlieferungen
    • Unterstützung bei der Pflanzenschutzdokumentation
    • Unterstützung bei der Endo Meldung
  • Erstellung von Land-Pachtverträgen
  • Lieferung aktueller Informationsschreiben

Antragswesen

  • Bearbeitung von Anträgen
    • Agra-Sammelantrag
    • Dauergrünlandumbruchantrag
    • Saatgutnachbauerklärung
    • Agar-Umweltmaßnahmen
    • Vertragsnaturschutzmaßnahmen
  • Unterstützung bei Dokumentationen
    • Meldungen von Antibiotikaeinsätzen
    • Unterstützung bei der Pflanzenschutzdokumentation
    • Weitere Dokumentationen: Siehe Nährstoffmanagement
  • Erstellung von Pachtverträgen
  • Lieferung aktueller Informationsschreiben

Nährstoffmanagement

  • Erstellung von Nährstoff-Planungen nach Bedarf:
    • Anbauplanung
    • Düngerbedarfsermittlung
  • Erstellung von Nährstoff-Dokumentationen nach Bedarf:
    • Unterstützung bei der Meldung von Wirtschaftsdüngerlieferungen
    • Unterstützung bei der Dokumentation der Weidehaltung
    • Unterstützung bei der gesetzeskonformen Düngedokumentation inklusive Endo Meldung
  • Berechnung der betriebsindividuellen 170 kg N-Obergrenze
  • Stoffstrombilanzierung

Produktionstechnik Ackerbau

  • Aktuelle Ackerbaurundschreiben
  • Bestandsführungen
  • Feldbegehungen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Beratung je nach Arbeitsaufkommen durch Eigenleistung oder durch den Kooperationspartner VRS Schleswig e.V.

  • Buchführung:
    • Analyse der Buchführung
    • Ermittlung der Kostenstruktur des Betriebes
    • Vollkostenrechnung der Betriebszweige
    • Ermittlung des Gewinnbedarfs
  • Finanzmanagement:
    • Betriebswirtschaftliche Berechnung von Baumaßnahmen
    • Erstellung von Investitionskonzepten
    • Landkäufe
    • Kooperationen
    • Alternative Betriebszweige
    • Außerlandwirtschaftliche Einkommen

Produktionstechnik Rind

Milchviehberatung durch Kooperationspartner VRS Schleswig e.V.

  • Unabhängige Fütterungsberatung
  • Planung der Futterverteilung
  • Rationsoptimierung nach neuesten Erkenntnissen
  • Rationskontrolle
  • ELER Grünlandberatung (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums)
© Unternehmensberatung Agrar • Dipl. Ing. Agrar (FH) Hauke Andresen • 24891 Struxdorf
104802